Freunde des Kinder- und Jugendheims
Im Kinder- und Jugendheim, einer heilpädagogischen Einrichtung des Jugendamts der Stadt Nürnberg, werden Kinder und Jugendliche betreut, unterstützt und gefördert, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können.
Der Förderverein besteht aus einer Gemeinschaft von Unternehmen, Vereinen, Privatpersonen sowie Mitarbeitern des Kinder- und Jugendhilfezentrums und des Kinder- und Jugendnotdienstes, die sich ehrenamtlich für die jungen Bewohner und ihre Erzieher engagieren.
Ziel ist es, die Arbeit ideell und materiell zu unterstützen.
Lernen Sie uns kennen
Unsere Vision
Jungen Menschen, die keine idealen Startbedingungen ins Leben vorgefunden haben, eine Freude zu machen und ihre Rahmenbedingungen zu verbessern.
Das ist ein zentrales Anliegen des Fördervereins des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.
Unsere Werte
Der Förderverein ist eine Gemeinschaft von Privatpersonen, Unternehmen und Mitarbeitern des Kinder- und Jugendheimzentrum. Er unterstützt die Förderung der Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen im Kinder- und Jugendheim.
Dies beinhaltet auch die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die in einer besonders schwierigen Lebenssituation vorübergehend im Jugendschutz oder in der Kindernotwohnung untergebracht sind.
Unsere Geschichte
Eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben ist die Erziehung unserer Kinder und Jugendlichen, mit dem Ziel, sie zu befähigen, den Anforderungen unserer Gesellschaft zu begegnen und ein glückliches, selbst bestimmtes Leben zu führen. In diesem Sinne werden junge Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten aus problematischen (Familien-) Verhältnissen in unserem Kinder- und Jugendheim Reutersbrunnenstraße mit Hilfe engagierter Erzieher zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen und selbständigen Persönlichkeiten erzogen.
Eine positive, kinderfreundliche Lebensumwelt ohne Benachteiligung aller Art ist hierfür eine wichtige Voraussetzung. Um hier ergänzende Hilfe und Unterstützung zu ermöglichen wurde am 27. März 1995 der Förderverein „Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.“ gegründet.
Unsere Leistungen
Schwerpunkte sind:
- Verbessern der Lebensumstände und des Lebensumfeldes sowie der Bildungschancen für die Kinder und Jugendliche, um diesen ein emotional, kulturell und sozial möglichst erfülltes und unbeschwertes Leben zu bieten. Beispiele dafür sind Geburtstagsgeschenke, Ausstattung für altersgerechte Freizeitaktivitäten, Besuch von Veranstaltungen, Exkursionen, Musik- oder Malkursen, Bereitstellen von Mitteln in dringenden Bedarfsfällen, die vom öffentlichen Träger nicht finanziert werden können.
- Fördern von Talenten, individuellen Ressourcen und Potenziale der Kinder und Jugendlichen zur Verbesserung ihrer Schul- und Ausbildungschancen. Beispiele dafür sind Nachhilfestunden, Bewerbungstraining und Beschaffen von Praktikums- oder Ausbildungsplätzen.
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange der Kinder und Jugendlichen und für die pädagogische Arbeit der Einrichtung mit dem Ziel der Stärkung des Images.
- Unterstützende Angebote für eine weitere Qualifizierung der Mitarbeiter.
Liebe Freunde, liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Kooperationspartner und weitere Interessierte
Sie haben Interesse das KJHZ zu unterstützen oder sogar bereits erste Überlegungen zu einem zukünftigen Projekt, die Sie mit uns teilen möchten? Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam heraus, wie der Freundeskreis Sie unterstützen kann.
Kinderschutz-Hotline rund um die Uhr:
0911 / 2 31-33 33
Jeden Tag von 00:00 bis 24:00 Uhr erreichbar!
Du möchtest helfen?
Werde jetzt Mitglied des Fördervereins "FKJH"